Psychotherapie – Hilfe bei Burnout in Dresden
Fühlen Sie sich erschöpft und leer? Ich begleite Sie dabei, zurück in Ihre Kraft zu finden – mit professioneller Burnout-Therapie in Dresden.
Mit psychologischer Beratung zurück zu Lebensfreude und Gesundheit!
Kennen Sie das auch?
- Ich komme mir vor wie in einem „Hamsterrad“ – und ich weiß nicht, wie ich aussteigen soll.
- Seit einiger Zeit bin ich lustlos, unmotiviert und häufig gereizt.
- Ich fühle mich völlig kraftlos – meine „Batterie“ ist leer.
- Ich mache häufiger Fehler, weil ich mich nicht mehr gut konzentrieren kann.
- Ich bin ständig müde, aber kann nicht schlafen.
- Ich habe das Gefühl, innerlich ausgebrannt zu sein.

Bei mir sind Sie richtig, wenn Sie…
- ein Gefühl der Sinnlosigkeit und inneren Leere spüren.
- sich ständig müde, kraftlos, erschöpft oder gereizt fühlen.
- sich schwer konzentrieren oder erinnern können.
- Einschlaf- und Durchschlafprobleme haben oder frühzeitig erwachen.
- Angst haben, den Anforderungen nicht mehr gewachsen zu sein.
- keine Zeit für Entspannung finden und unter permanentem Stress leiden.
- körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Tinnitus, Herz- oder Kreislaufbeschwerden, Schwindel oder Magen-Darm-Probleme erleben.
Häufigkeit und Ursachen von Burnout
Burnout ist keine Modeerscheinung. Studien zeigen: Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Beruf. Die Dresdner Burnout-Studie und Daten des Münchener Instituts schätzen, dass bis zu 13 Millionen Arbeitnehmer unter Symptomen leiden, die auf ein Burnout hinweisen.
Mögliche Auslöser können sein:
- dauerhaft zu hohes Arbeitspensum
- fehlende Erholung und Pausen
- belastende Lebenssituationen
- überhöhte Ansprüche an sich selbst (Perfektionismus)
- fehlende Fähigkeit, Grenzen zu setzen oder „Nein“ zu sagen
- ein geringes Selbstwertgefühl
- mangelnde Stressbewältigungsstrategien
In vielen Fällen entsteht ein Ungleichgewicht zwischen inneren Bedürfnissen und äußeren Anforderungen – mit dem Resultat völliger Erschöpfung.
Psychologische Beratung und Psychotherapie bei Burnout in Dresden
Fühlen Sie sich dauerhaft erschöpft, innerlich leer oder wie in einem Hamsterrad gefangen? Vielleicht spüren Sie, dass Ihr Körper schon längst Signale sendet – aber die Kraft fehlt, etwas zu verändern.
In meiner Praxis in Dresden biete ich Ihnen professionelle Unterstützung durch Psychotherapie und psychologische Beratung bei Burnout. Ziel ist es, gemeinsam neue Wege zu finden, um Ihre Gesundheit zu stabilisieren, Ihre Ressourcen zu stärken und Ihre Lebensfreude zurückzugewinnen.
Je früher eine gezielte Burnout-Therapie in Dresden beginnt, desto besser lässt sich eine Chronifizierung vermeiden. Ich begleite Sie individuell – mit viel Erfahrung, einem wertschätzenden Blick auf Ihre Geschichte und mit wirksamen therapeutischen Methoden.
Was wir gemeinsam erarbeiten können:
- Das Erkennen und Verstehen der Ursachen Ihrer Erschöpfung oder stressbedingten Beschwerden
- Die Entwicklung individueller Strategien zur Stressbewältigung im Alltag
- Die Einführung bewährter Entspannungsmethoden bei Burnout
- Die Stärkung Ihrer psychischen Widerstandskraft, Ihres Selbstwertgefühls und Ihrer Grenzen
- Die Verbesserung Ihres Zeitmanagements und Ihrer Kommunikationsmuster
- Den Aufbau neuer Perspektiven für ein selbstbestimmtes, gesundes Leben
- Einen achtsamen Umgang mit sich selbst – im Beruf wie im privaten Alltag
Ich unterstütze Sie dabei, Ihren ganz persönlichen Weg aus der Überforderung zu finden – mit professioneller psychotherapeutischer Hilfe bei beruflicher Überlastung, Erschöpfungszuständen oder innerer Leere.
Wichtig: Eine Psychotherapie bei Burnout setzt eine ärztliche Abklärung körperlicher Ursachen voraus. Bitte klären Sie zunächst mit Ihrem Hausarzt, ob organische Erkrankungen ausgeschlossen werden können.
👉 Mehr zu meinen Methoden wie Hypnose, imaginative Verfahren und achtsamkeitsbasierte Therapieformen erfahren Sie auf der Seite Therapiemethoden.
Alexander G.*
ist 41 Jahre alt, arbeitet in der PR-Branche und führt ein scheinbar stabiles Leben. Doch seit einiger Zeit fühlt er sich zunehmend erschöpft. In einem Gespräch im Rahmen der psychologischen Beratung schildert er mir: „Ich funktioniere nur noch, nichts macht mir mehr Freude. Selbst meine Kinder erreichen mich kaum noch emotional.“
Die Symptome sind deutlich: chronische Kopfschmerzen, Gereiztheit, Schlafstörungen, fehlende Motivation – Anzeichen, die auf ein Burnout-Syndrom hindeuten. Auch körperlich zeigen sich Reaktionen: ein neu aufgetretener Tinnitus belastet ihn zusätzlich.
Gemeinsam entwickelten wir in der therapeutischen Begleitung individuelle Strategien – für mehr innere Ruhe, bessere Selbstfürsorge und neue Perspektiven im Familien- und Berufsleben. Heute sagt Alexander: „Ich bin auf einem guten Weg – endlich wieder ich selbst.“
* Name geändert. Beispielhafte Darstellung. Keine Diagnostik.

📌 Was ist Burnout?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) klassifiziert Burnout im Rahmen der ICD-11 als arbeitsbezogenes Phänomen, das aus chronischem Stress am Arbeitsplatz resultiert (Quelle: WHO-Klassifikation)
📌 Welche Symptome deuten auf ein Burnout hin?
Typische Symptome sind chronische Müdigkeit, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Reizbarkeit und ein Gefühl der Leere.
📌 Wie kann Psychotherapie bei Burnout helfen?
Psychotherapie unterstützt dabei, die Ursachen des Burnouts zu erkennen, Stressbewältigungsstrategien zu entwickeln und die eigene Resilienz zu stärken.
📌 Bieten Sie auch psychologische Beratung an?
Ja, neben der Psychotherapie biete ich auch psychologische Beratung an, um individuelle Lösungswege bei Erschöpfungszuständen zu erarbeiten.
📌 Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Sie können mich per E-Mail kontaktieren, da ich während den Beratungen nicht ans Telefon gehen kann. Alle weiteren Informationen zu Kosten und Kontakt finden Sie auf der Kontaktseite.
Angehörige von Menschen mit Burnout geraten oft selbst an ihre Grenzen. Wie eine gezielte Beratung für Angehörige helfen kann, erfahren Sie hier.
„Der Mensch opfert seine Gesundheit, um Geld zu machen. Dann opfert er sein Geld, um seine Gesundheit wiederzuerlangen… und lebt, als würde er nie sterben, und stirbt, ohne je wirklich gelebt zu haben.“
– Dalai Lama
Vertraulichkeit und Schweigepflicht
Alle Gespräche in meiner Praxis finden in einem geschützten Raum statt – wertschätzend, professionell und absolut vertraulich. Selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht – auch gegenüber Arbeitgebern und Krankenkassen.
Kontakt
Sie möchten einen Termin vereinbaren? Bitte nehmen Sie ausschließlich per E-Mail Kontakt mit mir auf, um einen Termin zur Burnout-Beratung zu vereinbaren (nur Privatleistung).
Alle wichtigen Informationen zu Kosten und organisatorischen Details finden Sie auf meiner Seite: Kosten / Kontakt / Fragen.
Sie müssen den Weg aus der Erschöpfung nicht allein gehen. In meiner Praxis in Dresden begleite ich Sie mit Erfahrung, Herz und therapeutischem Fachwissen dabei, Ihre Energie, innere Balance und Lebensfreude wiederzufinden.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was Ihnen guttut – und was Sie stärkt.
Letzter Quellenzugriff: 12.05.2025.